Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Forschungs- und internationale Bildungsprojekte

Forschungsprojekte

Fördergeber: Land Steiermark

Laufzeit 10/2022 – 09/2023

Beteiligte Forscherinnen:

Mag. Dr. Nina Kaiser

Mag. Ida Leibetseder, BSc 

Projektinformation:

Das im Rahmen des Hans Gross Zentrums für interdisziplinäre Kriminalwissenschaften (ZiK) stattfindende Projekt hat sich die quantitative und qualitative Erhebung der spezialpräventiven Entscheidungspraxis in Strafverfahren und deren Interdisziplinarität zum Ziel gesetzt.

 

Fördergeber: Botstiber Institute for Austrian-American Studies 

Laufzeit: 09/2022 – 08/2023

Beteiligte Forscherinnen:

Mag. Dr. Nina Kaiser

Projektinformation:

Das Projekt wird die Verbindung zweier herausragender Wissenschaftler beleuchten, nämlich zwischen dem österreichischen Professor und "Vater der Kriminalwissenschaften" Hans Gross, und dem US-amerikanischen Professor John Henry Wigmore. Archivrecherchen werden Aufschluss über die Beziehung zwischen den beiden Pionieren und die österreichisch-US-amerikanischen Verbindungen in den Kriminalwissenschaften im frühen 20. Jahrhundert geben. Das Projekt wird Erkenntnisse über einen (vermutlich unterschätzten) Einfluss der österreichischen Kriminalwissenschaften auf die US-amerikanischen Entwicklungen (und vice versa) liefern und letztlich dem Verständnis der historischen Entwicklungen auf diesem Gebiet sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Österreich beitragen.

Internationale Bildungsprojekte

Fördergeber: Austrian Development Cooperation 

Laufzeit 01/2023 – 05/2023

Beteiligte Forscherinnen:

Universität Graz (ZiK)

Mag. Dr. Nina Kaiser

Mag. Lara Schalk-Unger, BA

Medizinische Universität Graz

Univ. FÄ Dr.med.univ. Isabella Klasinc 

Projektinformation:

The project will establish a long-term collaboration primarily between the ZiK and the Institute of Comparative and European Criminal Law at New Vision University, supported by the Clinical-Forensic Examination Center, Diagnostic and Research Institute of Forensic Medicine (MedUni Graz). It shall act as a platform for exchanging experiences and developing non-degree certificate programmes for professionals in the sphere of counteracting violence, in particular against women and girls. 

Prep250 Current projects | APPEAR (Austrian Partnership Programme in Higher Education & Research for Development)

Reports:

LinkedIn

https://www.linkedin.com/posts/zik-hans-gross-zentrum-f%C3%BCr-interdisziplin%C3%A4re-kriminalwissenschaften_verein-neustart-activity-7033386949520338944-9w9u?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

 

OEAD

https://appear.at/en/news/article/2023/02/preparatory-funding-project-coviocrim-launched-in-graz

 

Dr.iur.

Nina Kaiser

Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie

Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie

Telefon:+43 316 380 - 6668
Fax:+43 (0)316 380 - 9448


Nur nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.