Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Institut

Das Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie fühlt sich der Aufgabe verpflichtet, den Studierenden eine ganzheitliche und umfassende strafrechtliche Ausbildung anzubieten. Diese beginnt bereits im ersten Studienabschnitt mit den Grundlagen des Straf- und Strafprozessrechts und wird im zweiten Studienabschnitt mit der Absolvierung eines Pflichtkurses und der Ablegung der Fachprüfung komplettiert. Exkursionen zu Gerichtsverhandlungen und Strafvollzugseinrichtungen ergänzen die Ausbildung und gestalten diese praxisnah und lebendig. Den Studierenden soll auf diese Weise das gesamte materielle Strafrecht wie auch das Strafprozessrecht näher gebracht und das für ihre weitere Karriere nötige Rüstzeug mitgegeben werden.

 

Weiters bieten wir den Studierenden die Möglichkeit, sich im Rahmen des dritten Studienabschnittes strafrechtlich weiter zu vertiefen und zu spezialisieren. Dazu werden Lehrveranstaltungen – vornehmlich Seminare – mit folgenden Schwerpunkten angeboten, die sich sowohl durch Praktikerbeteiligung als auch durch Interdisziplinarität auszeichnen:

 

  • Kriminologie und Kriminalistik
  • IT-Strafrecht
  • Medienrecht
  • Medizinstrafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Sportrecht
  • Praxisbezogene Probleme des Straf- und Strafprozessrechts

 

 

 

Kontakt

Sekretariat Marianne Leitner Telefon:+43 (0)316 380 - 3350

Montag bis Freitag,
9.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt

Sekretariat Eva Visnar Telefon:+43 (0)316 380 - 3360

Montag bis Freitag,
9.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.